Die Sektorkopplung, also die Verzahnung von Strom, Wärme und Mobilität, ist für ein zukunftsfähiges Energiesystem unerlässlich. Gerade für Stadtwerke bieten sich hier interessante Möglichkeiten das eigene Geschäftsmodell zu erweitern, den Marktauftritt zu steigern und dabei gleichzeitig ihren Beitrag für das Gelingen der Energiewende zu leisten. Wir haben über 100 Energieexperten aus Beratungsunternehmen, Stadtwerken und energienahen Dienstleistern zu drei speziellen Bereichen der Sektorkopplung befragt, und zwar der Energieerzeugung, dem Wärmemarkt und dem Verkehrssektor. In diesem Artikel geben wir einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen in diesen drei Bereichen, basierend auf den Umfrageergebnissen.
Aktuelle Tweets
Aktuelle Veranstaltungen
23. Handelsblatt Jahrestagung
Handel und Wandel in Tankstellen und Convenience Shops
19.02.2019 - Berlin18. Kongress
Straßenbeleuchtung 2019
19.02.2019 - HamburgDer M&A-Vertrag in der Praxis
Aus Käufer- und Verkäufersicht alle Aspekte verstehen
20.02.2019 - Frankfurt am MainSyndizierte Kredite
STRUKTURIERUNG – RISIKOSTEUERUNG – DOKUMENTATION
19.02.2019 - Frankfurt am Main14. Schweizer Planertag
26.02.2019 - Brugg Windisch
News-Kategorien
Newsletter
Wir informieren Sie bequem per E-Mail einmal im Monat über neue Veranstaltungstermine und Trends in Ihrem Fachgebiet.
News abonnieren